Inhalte der go plastic company, unterstützt durch Bureau Ritter/TANZPAKT RECONNECT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR Hilfsprogramm Tanz.


    Contents of go plastic company, supported by Bureau Ritter/TANZPAKT RECONNECT, funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media within the framework of the initiative NEUSTART KULTUR Hilfsprogramm Tanz.

    Gefördert vom Amt für Kultur und Denkmalschutz, innerhalb der Institutionellen Förderung der Landeshauptstadt Dresden. // Funded by the Office for Culture and Monument Protection, within the institutional funding of the state capital Dresden.


    Funded by the Office for Culture and Monument Protection, within the institutional funding of the state capital Dresden.

    Überspringen zu Hauptinhalt

    Ladys and Gentleman:

    Der Auftrag klingt simpel
    Erobere den Raum
    Gewinne die Hearts and Minds der Anwesenden Erhöhe deine social performance Ich kenne hier keinen Menschen

    Ich verpasse Gelegenheiten.
    Ohrenbetäubend.
    Das passt ganz gut auf die Stille, die mich umgibt. Die Sinne inhalieren starken Tabak.
    Ohne Wünsche kein Leben.
    Allein gegen den Uhrzeigersinn.
    Im Schmerz kein Glanz.
    Alles auf Hundert,
    Das Ticken der Uhr,
    Das Klackern der Schuhe.
    Regungslos.
    Momogam mit mir selbst, schön. Geschwätz bleibt, für die Ewigkeit, ohne Herrlichkeit. Amen. Peng Peng,
    I shot you down.
    Horizont muss erweitert werden.
    In der Dunkelheit lernt man das Denken. In der Stille das Schreien.

    WANKUKU ist eine Produktion von Go Plastic in Kooperation mit der Palucca Hochschule für Tanz Dresden. Mit freundlicher Unterstützung der TENZA-Schmiede Dresden.

    Choreographie / Konzept: Cindy Hammer
    dramaturgische Beratung/Probenassistenz: Susan Schubert
    Tanz / szenische Darstellung: Altea Mallor Hoya / Dagmar Ottmann / Nils Freyer /Johannes Schmidt
    Ausstattung/Kostüm/Bühnenbild: Go Plastic

    An den Anfang scrollen